Vase mit Sonnenblumen steht auf einem Tisch. Auf einem Tablett stehen verschiedene Gewürze in farbigen Verpackungen.

Aktuelles aus den Zentren

Zentrale Gedenkfeier der Zentren für Psychiatrie (ZfP) Baden-Württemberg für die Opfer des Nationalsozialismus mit Minister Manne Lucha in Winnenden.

Am 27. Januar 1975 wurde der erste Patient im ZfP Calw, damals noch „Landesklinik Nordschwarzwald“ aufgenommen. Heute, genau 50 Jahre später, feiert die Klinik ihr 50-jähriges Bestehen.

Ansicht Zentralgebäude des ZfP Calw mit Jubiläumslogo im Bild

Am 27. Januar 2025 findet um 13.00 Uhr im Festsaal des ZfP Klinikum Schloß Winnenden die zentrale Gedenkfeier der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Der Erweiterungsbau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Calw ist in Anwesenheit von Sozialminister Manne Lucha feierlich eröffnet worden.

Mit ihrem Wirken beeinflussen psychiatrisch Pflegende nachhaltig den Genesungsverlauf von Patient:innen. Wie sich psychiatrische Pflege künftig gestalten lässt und was die Herausforderungen dabei sind, darum drehte sich das diesjährige Pflegesymposium des ZfP Südwürttemberg.

Man sieht aus der Vogelperspektive einen Saal, auf dem mehrere hundert Menschen auf Stuhlreihen nebeneinander sitzen und einen Vortrag verfolgen.

Um der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen gerecht zu werden und ein Online-Patientenportal auf den Weg zu bringen, haben sich die Zentren für Psychiatrie der Gemeinnützigen Gesellschaft für digitale Gesundheit angeschlossen.

Drei Herren mit weißen Hemden und dunklen Jacketts und eine Frau im hellgrünen Blazer stehen nebeneinander.